Versand kostenlos und versichert
Für Beratung: +41 (0)31 904 0904

Zollfreilager für Diamanten: Sicherheit und Steuervorteile

Tresor eines Zollfreilagers

Die Lagerung von Anlagediamanten im Zollfreilager ist für anspruchsvolle Investoren die bevorzugte Lösung, um Sicherheit, Flexibilität und steuerliche Vorteile optimal zu kombinieren. Die Schweiz gilt dabei als einer der weltweit sichersten und diskretesten Standorte für die Aufbewahrung von Wertgegenständen.

Was ist ein Zollfreilager und wie funktioniert es?

Ein Zollfreilager ist ein speziell gesicherter Lagerbereich, in dem Diamanten und andere Wertgegenstände für unbestimmte Zeit zoll- und mehrwertsteuerfrei aufbewahrt werden können. Während der Lagerung im Zollfreilager fallen weder Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer noch Zollgebühren an. Diese Abgaben werden erst fällig, wenn die Diamanten physisch in ein Land eingeführt werden. Erfolgt der Verkauf direkt aus dem Zollfreilager ins Ausland, bleiben Steuern und Gebühren komplett aus. Technisch gesehen gibt es in der Schweiz zwei Arten von Zolllager: Das Zollfreilager (ZFL) und das offene Zolllager (OZL). Da die Unterschiede für unsere Zwecke nicht relevant sind, sprechen wir der Einfachheit halber von Zollfreilager.

Vorteile der Lagerung von Anlagediamanten im Zollfreilager

  • Keine Mehrwertsteuer, keine Zölle: Sie sparen 8,1% (Schweiz), 19% (Deutschland) oder 20% (Österreich) gegenüber einer direkten Lieferung.
  • Zeitlich unbegrenzte, steuerfreie Lagerung: Die Diamanten können beliebig lange im Zollfreilager verbleiben, ohne dass Steuern anfallen.
  • Maximale Sicherheit: Hochmoderne Sicherheitsanlagen und Zugangskontrollen.
  • Sicherer Standort Schweiz: Die Schweiz ist als politisch und wirtschaftlich stabiler Finanzplatz bekannt und bietet erstklassige Sicherheit.
  • Geografische Diversifikation: Die Lagerung ausserhalb des Heimatlandes bietet Schutz vor politischen und wirtschaftlichen Risiken.
  • Direkter Verkauf ohne Steuerlast: Ein Verkauf direkt aus dem Zollfreilager an einen ausländischen Käufer ist Mehrwertsteuerfrei möglich.
  • Kein logistischer Aufwand: Sie müssen sich nicht um Transport, Versicherung oder Handling kümmern – wir liefern direkt in das Zollfreilager.

Steuerliche Aspekte und Mehrwertsteuerersparnis

Die Lagerung im Zollfreilager ermöglicht es, Diamanten ohne die sofortige Belastung durch Mehrwertsteuer oder Zollgebühren zu erwerben und zu halten. Erst bei der physischen Entnahme in die Schweiz oder die EU werden diese Abgaben fällig. Wer Diamanten nicht zollfrei lagert, muss zunächst die Mehrwertsteuer durch Preisgewinne ausgleichen – ein erheblicher Nachteil für die Rendite.

Sicherheitsstandards in Schweizer Zollfreilagern

  • Hochsicherheitsanlagen: Die Diamanten werden in plombierten, 24/7 überwachten Safes gelagert, meist direkt beim Flughafen Zürich oder Genf.
  • Umfassende Versicherung: Schutz gegen Einbruchdiebstahl, Feuer und weitere Risiken ist inklusive.
  • Rechtliche Trennung: Die Diamanten werden unter Ihrem Namen gelagert, getrennt vom Vermögen von Diamanthaus oder des Lagerbetreibers – ähnlich wie Sondervermögen. Nur Sie haben Zugang.
  • Regelmässige Kontrollen: Unabhängige Prüfungen und Zertifikate belegen den Bestand und die Sicherheit Ihrer Werte.

Der Zugang zu Ihren Anlagediamanten im Zollfreilager

Sie haben während der Geschäftszeiten nach Voranmeldung Zugang zu Ihren Diamanten. Ein Showroom und Assistenzpersonal stehen bei Bedarf bereit. Auf Wunsch können Sie Ihre Diamanten abholen, begutachten oder ausliefern lassen – etwa zur Verarbeitung in Schmuck oder zum Weiterverkauf.

Auf Wunsch organisieren wir persönliche Besichtigungen oder den Versand an einen Zielort Ihrer Wahl. Wir haben jedoch ohne Ihre Zustimmung keinen Zugang zu Ihren eingelagerten Diamanten.

Versicherung und Schutz Ihrer wertvollen Investments

Die Lagerung im Zollfreilager beinhaltet eine All-Risk-Versicherung, die Ihre Diamanten gegen Einbruch, Diebstahl, Feuer und weitere Risiken absichert. Im Insolvenzfall sind Ihre Diamanten als Sondervermögen geschützt und werden Ihnen ausgeliefert.

Internationale Transaktionen über das Zollfreilager

  • Direkter Verkauf ins Ausland: Sie können Ihre Diamanten direkt aus dem Zollfreilager an einen Käufer im Ausland verkaufen, ohne dass Mehrwertsteuer oder Zölle anfallen.
  • Transfer zwischen Zollfreilagern: Der Transport von einem Zollfreilager zum anderen, z.B. von Zürich nach Singapur, ist zollfrei möglich und wird von spezialisierten Logistikpartnern wie Malca-Amit organisiert.
  • Weltweite Flexibilität: Sie können Ihre Diamanten jederzeit weltweit abrufen, abholen oder versenden lassen.

Gebühren und Bedingungen

  • Lager- und Versicherungskosten durch den Betreiber des Zollfreilagers: Die jährlichen Gebühren betragen ca. 0.42% des Wertes plus eine Grundgebühr (z.B. CHF 1’200 pro Jahr).
  • Zusätzliche Dienstleistungen des Betreibers des Zollfreilagers, wie z.B. Besichtigungen: Gemäss dessen Tarifen.
  • Transaktionsgebühren von Diamanthaus: Für Kauf oder Verkauf via Diamanthaus fallen pro Zollfreilager Transaktion Handlinggebühren von CHF 500.- an.
  • Einfuhr in die Schweiz oder EU: Es fallen die üblichen Zollgebühren und Steuern an. Diese entfallen, wenn Sie die Diamanten wieder an uns oder an Dritte im Ausland verkaufen.

Fazit: Aufgrund der Grundgebühren lohnt sich die Lagerung im Zollfreilager erst ab sechsstelligen Werten.

Zollfreilager vs. alternative Aufbewahrungsmöglichkeiten für Diamanten

AufbewahrungSicherheitSteuerliche VorteileFlexibilitätKosten
ZollfreilagerSehr hochJaMittelMittel
BankschliessfachSehr hochNeinMittelNiedrig
Private LagerungNiedrigNeinHochNiedrig

Die Vorteile auf einen Blick

  • Keine Mehrwertsteuer und Zölle
  • Steuerfreier Verkauf direkt aus dem Zollfreilager
  • Zeitlich unbegrenzte Lagerung
  • Sicherer Aufbewahrungsort in der Schweiz
  • Lagerung unter Ihrem Namen und getrennt von anderen Vermögenswerten
  • Kein logistischer Aufwand für Sie
  • Jederzeitige Begutachtung während der Geschäftszeiten möglich
  • Weltweite Flexibilität und diskrete Abwicklung